ACHTUNG- Die Quartierszeitung: Kulturraum Schöndorf ist online!
Spannende Geschichten und wichtige Informationen aus dem Stadtteil warten auf Sie.
Weitere Sirene für den Ortsteil Schöndorf
In den vergangenen Jahren ist die Hauptaufgabe von Sirenen, die „Warnung der Bevölkerung“, wieder in den Fokus gekommen. Sirenen sind ein geeignetes Warnmittel, um auch nachts Menschen zu alarmieren, wenn Rundfunkgeräte ausgeschaltet oder Smartphones nicht direkt zur Hand sind. Sie sind besonders für Gefahrenlagen notwendig, die aus „heiterem Himmel“ eintreffen und sofortige Warnung und (Selbst-)Schutzmaßnahmen erfordern.
Aus diesem Grund wird am morgigen Mittwoch, den 27. November 2024, in Schöndorf in der Bruno-Apitz-Straße 31, eine weitere Sirene errichtet. Im Zuge dessen werden ab ca. 11 Uhr mehrere je 12-sekündige Funktionsproben erfolgen.
Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht!
Die Standorte der inzwischen 15 Sirenen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet Weimar
Am Dienstag, den 12.11.2024, gab es einen Kellerbrand in der Waldstadt, der eine Evakuierung von etwa 80 Personen aus einem Wohnblock mit 45 Wohnungen erforderte. Das Mehrgenerationenhaus stellte schnell Räume für Notarzt und Sanitäter bereit. Unterstützung kam vom Quartiersmanagement, dem Ortsteilbürgermeister sowie der Leitung des Mehrgenerationenhauses, die sich um die evakuierten Bewohner kümmerten.
Am Nachmittag wurde klar, dass alle 15 Wohnungen des ersten Eingangs vorerst unbewohnbar bleiben, während von den zehn Wohnungen des zweiten Eingangs nur etwa die Hälfte wieder zugänglich und nutzbar sind. Der dritte und der vierte Eingang wurden im Wesentlichen nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Der Ortsteilbürgermeister sorgte für Verpflegung der Evakuierten, indem er Würstchen, Brötchen und Obst bereitstellte, die vom Rewe-Center im CCW Schöndorf gespendet wurden. Auch der Oberbürgermeister Peter Kleine und Bürgermeister Ralf Kirsten waren vor Ort, um die Lage zu beurteilen und alternative Unterkünfte für die Betroffenen zu organisieren.
Wer helfen möchte, kann sich an das Quartiersmanagement Weimar-Schöndorf-Waldstadt wenden. Ansprechpartnerin ist Sabrina Hempe, erreichbar unter 0160-97 86 62 77 oder im Büro in der Carl-Gärtig-Straße 31, 99427 Weimar.